Nützliche Erweiterungen für den Firefox
Hier eine Liste der Firefox-Plugins, die mein Online-Leben deutlich erleichtern. Vielleicht ist das eine oder andere Plugin dabei, das ihr noch nicht kennt und evtl. gebrauchen könnt. Wenn ich irgendwelche tollen Erweiterungen vergessen habe/nicht kenne, dann füllt euch frei diese in den Kommentaren zu erwähnen.
Adblock Plus

Dieses lernfähige Plugin blockiert alle möglichen Arten von Werbung beim Surfen im WWW. Ob Grafiken, I-Frames, (Teil-)Domains oder komplette Server, die Werbedateien werden nicht nur ausgeblendet, sondern in den meisten Fällen gar nicht geladen. Was nicht nur Nerven, sondern auch Ladezeit spart.
http://adblockplus.org
Adblock Filterset.G Updater

Eine Erweiterung für den Adblock Plus, die in regelmäßigen Abständen neue Filterregeln von verschiedenen Servern nachlädt.
http://www.pierceive.com
Bookmark Sync and Sort

Das Plugin erleichtert Usern, die mehrere Computer nutzen, eine Synchronisation der Bookmarks. Diese können zentral auf einem beliebigen FTP- oder WebDAV-Server abgelegt werden und lassen sich dann von unterschiedlichen Firefox-Instanzen abrufen und ergänzen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2367
ColorZilla

Ein kleines Tool, welches es erlaubt jede Farbe auf einer Homepage "einzufangen". Die Farbwerte werden in gängigen Formaten angezeigt und können per Copy and Paste in andere Applikationen eingefügt werden.
http://www.iosart.com/firefox/colorzilla/
CSSViewer

Der CSSViewer ermöglicht es die Styles einer Homepage in einer praktischen Art und Weise zu betrachten und ist ein nützlicher Helferlein für alle Webgestalter.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2104
CustomizeGoogle

Dieses Plugin erlaubt es alle möglichen Bereiche von Google seinen eigenen Bedürfnissen anzupassen. Und das allerbeste Feature dieses Plugins: es erlaubt beim Surfen im Internet die Google-Werbung auszublenden!
http://www.customizegoogle.com/de-DE/
Wörterbucher

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Wörterbuch-Erweiterungen, die es erlauben die Eingabe der Daten in Online-Formularen on-the-fly zu prüfen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/browse/type:3
Fasterfox

Lässt durch Caching und weitere Kniffe das Surfen beschleunigen. Außerdem misst das kleine Plugin die Zeit, die eine Internetseite zum Laden benötigt.
http://fasterfox.mozdev.org
Firebug

Ein geniales und erweiterungsfähiges Plugin, welches das Bearbeiten, Debuggen und Überwachen von CSS, HTML und JavaScript erlaubt. Zusätzlich gibt es detaillierte Informationen über den Ladevorgang von Internetseiten. Ein Muss für alle Web-Developer.
http://www.getfirebug.com
FoxyProxy

Ein komfortabler Proxy-Manager, der allen, die mit mehreren Proxy-Servern arbeiten mit komfortablen Funktionen unter die Arme greift.
http://foxyproxy.mozdev.org
Html Validator

Eine Erweiterung, die das HTML bei besuchte Seiten auf Fehler prüft und Korrekturvorschläge im Rahmen des W3C anbietet.
http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/
IE Tab

Erlaubt es innerhalb eines Tabs zwischen Mozilla- und der Internet Explorer-Renderengine umzuschalten.
http://ietab.mozdev.org
Image Zoom

Erlaubt es die Bilder auf einer Internetseite kleiner und größer zu zoomen. Ein sehr praktisches Tool, auf das ich nie wieder verzichten mag/kann.
http://imagezoom.yellowgorilla.net
MeasureIt

Das kleine Lineal lässt jeden beliebigen Bereich einer Internetseite sofort im Browser ausmessen. Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an...
http://www.kevinfreitas.net/extensions/measureit/
NoScript

Erlaubt es dem User zu bestimmen wann und wo JavaScript und Java ausgeführt werden dürfen. Ein Muss für alle, die ihre Sicherheit beim Surfen erhöhen möchten.
http://noscript.net/
Split Browser

Mit Split Browser kann man ein Fenster in mehrere Teilbereiche splitten, die jeweils eigenständig verwaltet werden können und unterschiedliche Contets enthalten dürfen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4287
Tab Mix Plus

Tab Mix Plus erweitert das Tab-Management von Firefox um unzählige praktische Möglichkeiten. Es erlaubt sogar beim Neustarten von Firefox alle zuvor geöffneten Seiten wieder herzustellen.
http://tmp.garyr.net
Tamper Data

Zeigt die HTTP/HTTPS-Header zu jeder einzelnen Webanfrage und lässt die Werte beliebig manipulieren.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/966
Web Developer

DAS Plugin für alle Web-Designer und Web-Developer. Die mächtige Toolbar enthält unzählbare Erweiterungen und Helferlein, die wirklich keine Wünsche offen lassen.
http://chrispederick.com/work/web-developer/